Viel Arbeit für die FF Summerau - Sechs Einsätze in 3,5 Wochen
In den letzten 3,5 Wochen mussten die Kameraden der FF Summerau sechs Mal zu Einsätzen ausrücken. Am 18. Jänner war ein Wiesenbrand in Kerschbaum die Ursache. Am 20. Jänner heulte um 3 Uhr früh die Sirene, zwischen Summerau und Eibenstein verlor ein tschechischer Staatsbüger die Kontrolle über seinen PKW und landetet am Dach. Am 22. Jänner brannte eine Selchkammer in Zulissen.
Und dann kam SABINE - sie fegte mit bis zu 116 km/h über Summerau. Sturmtief Sabine verursachte drei Einsätze (10. und 12. Februar), Bäume mussten im Bereich Summerau Mitte und Grünmoos entfernt werden, weiters gab es Straßensperren nach Zulissen und im Bereich Grünmoos.
Insgesamt waren 77 Kameraden 81 Stunden im Einsatz. DANKE für euren Einsatz!