Start News-Archiv

PostHeaderIcon Vollversammlung der FF Summerau: Kommando souverän wiedergewählt und viel Arbeit im Jahr 2018!

92 Feuerwehrmitglieder und mehrere Ehrengäste, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Seitz und Bürgermeister Fritz Stockinger konnte Kommandant Gottfried Kerschbaummayr bei der Vollversammlung samt Wahl am Freitag, 02. Februar 2018 im Feuerwehrhaus Summerau begrüßen.

7.000 erfasste ehrenamtliche Stunden

Rund 7.000 erfasste Stunden stehen im Berichtsjahr 2017 zu Buche, davon 1.200 Stunden für Übungen, Ausbildung und Lehrgänge und rund 300 Einsatzstunden. Fast die Hälfte der erfassten Stunden entfällt mit rund 3.400 auf die Jugendgruppe. Diese feierte im Oktober 2017 ihr 50-jähriges Bestehen mit 350 Gästen - darunter LBD Dr. Kronsteiner - in der Halle Summerau. Gewürdigt wurde diese tolle Veranstaltung mit zwei Seiten im Feuerwehrmagazin "Brennpunkt".

Ehre, wem Ehre gebührt!

Nach den ausführlichen Berichten der Kommando- und Kadermitglieder folgten drei Angelobungen, 15 Beförderungen und drei Ernennungen. Weitere 20 Mitglieder erhiehlten Ehrungen bzw. Auszeichnungen. Davon E-BI Ignaz Friesenecker für seine 60-jährige Mitgliedschaft. Erstmals konnte die Feuerwehr Summerau mit Johann Lonsing einen Kameraden für seine 70-jährige Mitgliedschaft ehren.

Nach 15 Jahren scheidet Markus Hörbst aus dem Kommando aus. Er erhielt für seine hervorragende Arbeit als Schriftführer, Kommandant-Stellvertreter und zuletzt als Lotsenkommandant die Bezirksverdienstmedaille in Gold.

Auch Robert Reindl verlässt das Kommando. Nach seinen zehn Jahren als umsichtiger Gerätewart sind unsere Fahrzeuge - trotz teils hohen Alters - noch "gut in Schuss"! Zuvor war Reindl vier Jahre Atemschutzwart. Er wurde zum Ehren-Amtswalter ernannt.

Kommandant-Stellvertreter Manfred Jahn erhielt die Bezirksverdienstmedaille in Silber, Gerald Auer jene in Bronze.

Kommando souverän wiedergewählt!

Im Anschluss an die Vollversammlung fand die Kommandowahl, geleitet von Bürgermeister Fritz Stockinger, statt.

Kommandant Gottfried Kerschbaummayr, sein Stellvertreter Manfred Jahn, Schriftführer Hannes Zeindlinger und Kassenführer Thomas Kerschbaummayr wurden in ihren Ämtern bestätigt und souverän wiedergewählt!

Zum neuen Gerätewart wurde Markus Hofer bestellt, neuer Lotsenkommandant ist Georg Wagner. Komplementiert wird das Kommando vom bisherigen Zugskommandanten Christian Ganhör.

Viel Arbeit im Jahr 2018!

Neben den beiden Festveranstaltungen im Frühjahr und Herbst mit jeweils ca. 700 Gästen, findet am 14. April der Bewerb um das goldene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Summerau statt. Im Sommer folgt dann das absolute Megaevent mit dem Landesbewerb 2018 in Rainbach!