-
Mit den Worten „Tue Gutes und sprich darüber“ eröffnete Kommandant Kerschbaummayr die Vollversammlung der FF Summerau und blickte auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Kommando und Kader präsentierten den 96 anwesenden Personen in 2,5 Stunden das Ge...
-
Einladung zur Vollversammlung
Datum: Samstag, 4. Februar 2012Uhrzeit: 19.30 UhrOrt: Schulungsraum Feuerwehrhaus FF Summerau
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den Kommandanten2. Totengedenken3. Bericht des Schriftführers4. Berich...
-
Der Übungsplan für das Jahr 2012 ist nun auch als PDF downloadbar:
http://www.ff-summerau.at/files/Uebungsplan_2012.pdf
Bitte um Berücksichtigung der Termine!...
-
Erste-Hilfe Kurs
Die FF Summerau wird dieses Jahr (2012) wieder einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs in Summerau veranstalten. Termin wird im Herbst stattfinden. Interessenten mögen sich bitte bei Martin Traxler melden!...
-
Mitte Oktober lud der ehemalige Feuerwehrkommandant der FF Summerau E-HBI Franz Apfolter die Kommandomitglieder dreier Generationen zu seiner Geburtstagsfeier zum 70er ein. Apfolter übernahm im Jahre 1973 die damals 140 Mannstarke Feuerwehr Summerau, 1...
-
Bereits zum siebten Mal veranstalteten wir im Rahmen des Ferienpasses einen Jugendtag. Am Nachmittag des 17. August durften wir wieder 25 Kinder bei uns begrüssen. Sieben Feuerwehrmitglieder teilten die Kinder in Gruppen auf und anschließend wurde eine ...
-
Liebe Kameradinnen!Liebe Kameraden!Es ist nun knapp ein Monat her, dass ich mit einem überwältigenden Votum zum Landes-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde. Ein Vertrauensbeweis, der mir sehr hohen Respekt abverlangt und großen Erwartungsdruck erzeugt....
-
Am Donnerstag (11.05.2011) fand wieder unsere Monatliche RLFA Übung statt. Am Programm stand dieses Mal ein Böschungsbrand in Bahnhofsnähe.Beübt wurden die einzelnen Strahlrohre und der richtige Umgang beim Löschen in der Nähe von Stromleitungen. Al...
-
Vergangenen Donnerstag (28.04.2011) führten wir eine Einsatzübung mit Atemschutz-Innenangriff durch. Die Übungsannahme war ein Brand im Kellergeschoß eine Einfamilienhauses mit 2 vermissten Personen.
...
-
Am Donnerstag, den 14.4.2011, fand eine monatliche RLFA Übung statt.Beübt wurde die Menschenrettung unter schweren Lasten. Annahme war, dass eine Person unter schweren Betonteilen eingeklemmt war. Die Übung wurde als Einsatzübung durchgeführt und wur...
-
Zehn Jugendmitglieder der FF Summerau sind zum diesjährigen Wissenstest des Bezirkes Freistadt in Waldburg angetreten - alle waren erfolgreich!!
Die Stationen Allgemein-/Feuerwehrwissen, Dienstgrade, Kartenkunde, Erste Hilfe, Verkehrserziehung, Vorbeuge...
-
Im Rahmen der Abschnittstagung in Rainbach wurde unserem Kameraden Johann Traxler der Dienstgrad Ehren-Oberamtswalter (E-OAW) verliehen.
Johann Traxler war Jahre lang im Abschnittsfeuerwehrkommando des Abschnitts Freistadt Nord tätig. In seinem Verantwo...
-
Geschätzte Kameraden,auch heuer wird wieder eine AS-Leistungsprüfung (Stufe 1 & 2) in Hagenberg stattfinden. Termin ist der 7. Mai; wir können eine Wunsch-Startzeit angeben, die auch meist berücksichtigt wird! Wichtig für Stufe 2: Bitte beachtet, das...
-
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte zum letzten Mal HBI Erich Pröll als Kommandant der FF-Summerau bei der Jahreshauptversammlung zurück. Die Eröffnung des Feuerwehrhauses welches maßgeblich unter seiner Leitung erbaut wurde, die zahlreichen Übung...
-
Gestern wurden im Rahmen der Vollversammlung die Neuwahlen des Kommandanten, -stellvertreter und des Schriftführers durchgeführt. Bürgermeister Fritz Stockinger und das Wahlkomitee führten die ordentliche Wahl durch. Insgesamt waren 93 stimmberechtigt...
-
Liebe Atemschutzträger!
Bitte überprüft eure letzte Untersuchung auf Gültigkeit (3 Jahre) und lasst bitte gegebenenfalls eine neue Untersuchung durchführen! Die vollständigen Tauglichkeit-Bescheinigungen kommen ins "Atemschutz-Fach" im Kommandoraum...
-
Einladung zur Vollversammlung mit Neuwahlen
Datum: Samstag, 5. Februar 2011Uhrzeit: 19.30 UhrOrt: Schulungsraum Feuerwehrhaus FF Summerau
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den Kommandanten2. Totengedenken3. Bericht des Schriftf...
-
Am Mittwoch, 25. August von 14 bis 17 Uhr herrschte Hochbetrieb im Feuerwehrhaus Summerau. Grund dafür war aber kein Einsatz, sondern 30 Kinder von Summerau, Rainbach, Sonnberg und Hörschlag erkundeten die FF Summerau.
...
-
Das diesjährige Jugendlager fand vom 06.-08. August 2010 statt. 15 Jugendliche und Betreuer waren von der FF Summerau nach Erdmannsdorf (Gemeinde Gutau) aufgebrochen…
...
-
Achtung: Die Kommandositzung wird vom 7.7.2010 auf den 14.7.2010 (20:00 Uhr) verschoben!
Anwesenheit erforderlich von:
Kommando
Gruppenkommandanten
Vereinsvorstand
...