Neues TLFA-B für FF Summerau

Im März 2020 begannen die Planungen für einen Ersatz für unser RLF-A (Baujahr 1991). Zwei Jahre später, im März 2022, wurde dann unser neues Tanklöschfahrzeug mit Allrad und Bergeausrüstung (TLFA-B) bestellt. In unzähligen Sitzungen wurde geplant, getüftelt und diskutiert, um schlussendlich ein optimales Einsatzfahrzeug für die FF Summerau zu erhalten. Weiterlesen…

Verlegung eines Sirenenstandortes vom Unterort zur Schneiderbauer Alm

Da in Teilbereichen von Summerau durch die zwei bestehenden Sirenen eine nicht optimale Hörbarkeit gegeben ist, wurde ein neuer Standort gesucht. Zu diesem Zweck wurden am Samstag, 21.10.2023 Nachmittag an mehreren möglichen Standorten Probealarmierungen mit einer Probesirene durchgeführt. Die Ergebnisse wurden ausgewertet und die optimale Lösung für Summerau ist: die Weiterlesen…

„Feuerwehrmann Sam`s letzter Einsatz in Freiheit“

Unter diesem Motto versammelten sich Feuerwehrkameraden und Freunde von unserem Gerätewart Lukas Reindl am Samstag, 04.05.2024 zu einer Überraschungs-Polterei. Nachdem unser kleiner Sam, ich meine Luki, von zuhause abgeholt und mit seiner Einsatzbekleidung inkl. Blaulicht und Folgetonhorn ausgestattet wurde, ging es mit dem Zug nach Český Heršlák zum Frühstücken. Dabei Weiterlesen…

Maibaum aufstellen

Viele helfende Hände der Summerauer Dorfbevölkerung waren notwendig, um den Maibaum auch heuer wieder bei der Kapl-Kurve am Dienstag, 30. April aufzustellen. Gespendet wurde er dieses Mal von der Familie Piringer (Fossnbauer). Die Feuerwehrjugend hat bereits fleißig Maibaumlose an die Summerauer Haushalte verteilt. Verlost wird der Maibaum traditionell beim Floriani-Frühschoppen Weiterlesen…

FF Summerau bei Summerauer Herren-Stock-Ortsmeisterschaft

Zwei Moarschaften von der FF Summerau nahmen heute bei der Summerauer Herren-Stock-Ortsmeisterschaft teil. Die junge Moarschaft (bestehend aus Bewerbsgruppenteilnehmern) belegte bei ihrem ersten Antreten Platz 7. Die Moarschaft Kommando und erweitertes Kommando verpasste nur knapp das Podium und belegte den 4. Platz. Dies war wieder ein gemütlicher, kameradschaftlicher Nachmittag inklusive Weiterlesen…

Johannes Traxler erhält Pro Merito Medaille in Bronze

Johannes Traxler beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Strahlenschutz. Sein Vater Johann war früher unter anderem Strahlenschutzwart der FF Summerau, Johannes übernahm diese Funktion 2008. Beide betrieben zuhause eine eigene Strahlen-Messstation. Eine wichtige Aufgabe, da Summerau mit seinem Grenzbahnhof an der tschechischen Grenze gelegen und auch eine gewisse „Nähe“ zum Weiterlesen…

Atemschutz Ausbildung

Am 30.03.2024 führte die Feuerwehr Reichenau eine Atemschutz-Ausbildung für den gesamten Abschnitt Freistadt Nord durch, um die Feuerwehrleute auf verschiedenen Szenarien vorzubereiten. Die Übung bestand aus drei Stationen, die jeweils spezifische Fähigkeiten im Bereich des Innenangriffs, der Strahlrohr-Führung und der Brandbekämpfung erforderten. Die erste Station der Übung war eine Atemschutz-Strecke Weiterlesen…

Made by Simon Elmecker